Zum Hauptinhalt springen

Stefanie Teßmer

Über mich
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun“.
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun“.
- Voltaire

Stefanie Teßmer

  • 2005
    Abschluss zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin
  • 2005 – 2008
    Anstellung in einer Rehabilitationsklinik, Fachklinik für Orthopädie, Onkologie & Pneumologie
  • 2008
    Tätigkeit in ambulanten Physiotherapeutischen Praxen u.a. 10 Jahre in der Sportphysiotherapie Teßmer & Gille
  • Seit 2022
    Selbstständig
  • Fort- und Weiterbildungen
    Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Rückenschule, Kinesiotaping, Fasziumtherapie, Schroth-Therapie

Interview

Karriere & Lebenslauf
Wo liegen deine Schwerpunkte?

Mein Schwerpunkt liegt in der manuellen Therapie, die es mir ermöglicht, tiefgreifende Veränderungen im Körper meiner Patienten zu bewirken. Besonders begeistert bin ich auch von der Faszientherapie, da ich hier direkt an den Strukturen arbeiten kann, die oft im Verborgenen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Ein weiteres Steckenpferd ist die Schroth-Therapie, die speziell auf die Behandlung von Skoliose abzielt. Hier sehe ich immer wieder, wie individuelle, gezielte Übungen und manuelle Techniken das Leben meiner Patienten nachhaltig verbessern können.

Was ist dein Lieblingsmoment auf der Arbeit?

Einen einzigen Lieblingsmoment gibt es nicht – es sind vielmehr die vielen kleinen, aber bedeutsamen Augenblicke, die meine Arbeit so erfüllend machen. Besonders freue ich mich, wenn ich merke, dass die gewählte Behandlungsstrategie und die Eigeninitiative der Patienten Früchte tragen. Es ist sehr schön zu sehen, wie jemand, der vielleicht lange unter Schmerzen oder Einschränkungen gelitten hat, durch unsere gemeinsame Arbeit wieder zu einem aktiveren und gesünderen Leben findet. 

Was ist dein Lebenstraum?

Meine Familie steht für mich an erster Stelle – sie gibt mir Kraft und inspiriert mich täglich. Gleichzeitig ist meine Praxis ein Ort, an dem ich mich rundum wohlfühle. Hier kann ich meine Leidenschaft für die Physiotherapie voll und ganz ausleben, mich kreativ entfalten und meinen Traum von einem erfüllten Berufsleben verwirklichen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, in einem Umfeld zu arbeiten, das nicht nur mir, sondern auch meinen Patienten einen Raum für Heilung und Wohlbefinden bietet.

Beschreibe dich mit drei Worten.

Empathisch, freundlich und aufgeschlossen – so würde ich mich selbst beschreiben. In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen und ihnen in einer warmen und einladenden Atmosphäre zu begegnen. Meine Offenheit ermöglicht es mir, schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten aufzubauen, was für eine erfolgreiche Therapie unerlässlich ist.

Ausbildung

Ausgebildete Physiotherapeutin

Ich verfüge als ausgebildete Physiotherapeutin über umfangreiches, qualifiziertes Fachwissen und viel Erfahrung mit Patientinnen und Patienten. Ich bin gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten.

Spezialisierung der Praxis

Die Physiotherapie Teßmer ist eine Fachpraxis für Manuelle Therapie, Fasziumtherapie und Schroth-Therapie (dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth).

Persönlich und nah

Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in meiner Praxis zu ermöglichen, setze ich stets auf eine enge und persönliche Beziehung zu meinen Patienten – damit sich jeder wohlfühlt! 

Schroth Therapie

Einblicke