Zum Hauptinhalt springen

Manuelle Therapie

Effektive Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

Effektive Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Bewegungsapparat gezielt zu untersuchen und zu behandeln. Durch präzise Techniken der Mobilisation und Manipulation von Gelenken, Muskeln und Nerven wird eine verbesserte Funktion erreicht und Schmerzen gelindert.

Manuelle Therapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Spezialisierte Therapie für Kiefergelenk und umliegende Strukturen

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) umfasst strukturelle und funktionelle Störungen im Bereich des Kiefergelenks. Diese Störungen können sowohl das Kiefergelenk selbst als auch die umgebende Muskulatur betreffen. Ursachen und Auswirkungen einer Fehlstellung können sich auf den gesamten Körper auswirken.

Unser Therapieansatz bei CMD:

  • Ursachenforschung: Untersuchung, ob das Kiefergelenk als primäre Ursache oder als sekundäre Reaktion auf Beschwerden wie Halswirbelsäulen- oder Schulterstörungen betroffen ist.
  • Gezielte Behandlung: Mobilisation und Entspannung des Kiefergelenks sowie der umliegenden Muskulatur.
  • Individuelle Übungen: Je nach Befund erhält der Patient spezielle Eigenübungen zur Dehnung oder Kräftigung.

Kooperation mit Zahnärzten

Häufig arbeiten wir bei der CMD-Therapie eng mit Zahnärzten zusammen, um die Anpassung von Aufbiss-Schienen zu unterstützen und die Therapieergebnisse zu optimieren.

Einblicke

Typische Symptome bei CMD:

  • Zähneknirschen und Knacken im Kiefergelenk
  • Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen
  • Verhärtungen in der Wangenmuskulatur
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Verminderte Mundöffnung
  • Nacken- und Schulterverspannungen